Nationalparkzentrum
Das NationalparkZentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau ist das zentrale Besucher- und Informationszentrum des Nationalparks.
Es ist zum einen Besuchermagnet, zum anderen Begegnungs- und Bildungsstätte. Familien sind herzlich willkommen, aber auch Fachbesucher kommen auf ihre Kosten!
Das NationalparkZentrum punktet mit vielen interaktiven Erlebnis- und Informationsangeboten bei Kindern und Erwachsenen. Themen, wie Geologie, Pflanzen- und Tierwelt, Nutzungsgeschichte sowie Kulturlandschaft der Region, präsentieren sich auf spannende Art.
Margitta Jendrzejewski
Sachbearbeiterin Naturerfahrung und Wildnispädagogik
Telefon: 035022 900-50254
oder -44
E-Mail: Margitta.Jendrzejewski@smekul.sachsen.de
Staatsbetrieb Sachsenforst
NationalparkZentrum Bad Schandau
Besucheradresse:Dresdner Str. 2 b
01814 Bad Schandau
Öffnungszeiten:
Februar - März: Di-So, 09:00-17:00 Uhr
April - Oktober: täglich, 09:00-18:00 Uhr
November - Dezember: Di-So, 09:00-17:00 Uhr
E-Mail: nationalparkzentrum@smekul.sachsen.de
Webseite: https://www.nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de/
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung ca. 3,5h + Ausstellungsbesuch ca. 1 h |
Kosten | 1,00 €/Schüler - Eintritt ins NLPZ (pädagogische Betreuer frei) |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung ca. 3,5h + Ausstellungsbesuch ca. 1 h |
Kosten | 1,00 €/Schüler - Eintritt ins NLPZ (pädagogische Betreuer frei) |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen (ab Klassenstufe 3) |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung ca. 3,5h + Ausstellungsbesuch ca. 1 h |
Kosten | 1,00 €/Schüler - Eintritt ins NLPZ (pädagogische Betreuer frei) |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung |
Kosten | 0,00 € |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung |
Kosten | 0,00 € |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen (bis Klassenstufe 4) |
Verfügbarkeit | März - Oktober |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung |
Kosten | 0,00 € |
Teilnehmerzahl | für 10 - 16 Personen (ab Klassenstufe 2) |
Verfügbarkeit | April - September |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 3,5 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung |
Kosten | 0,00 € |
Teilnehmerzahl | für 10 - 16 Personen (ab Klassenstufe 2) |
Verfügbarkeit | April - September |
Tageszeit/Dauer | tagsüber, max. 4 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | Outdoorveranstaltung / Schlechtwettervariante im Gebäude |
Kosten | Optional: 1,00 €/Schüler - Eintritt ins NLPZ (pädagogische Betreuer frei) |
Teilnehmerzahl | für 10 - 25 Personen (ab Klassenstufe 5) |
Verfügbarkeit | Februar - Dezember |
Tageszeit/Dauer | werktags zu Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums, max. 3 Stunden |
Versorgung | Essen aus dem Rucksack |
Durchführung des Programms | im Gebäude |
Kosten | 1,00 €/Schüler - Eintritt ins NLPZ (pädagogische Betreuer frei) |